DiscoverEuropas Weg - Verfassungsgeschichte der Europäischen UnionFolge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"
Folge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"

Folge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"

Update: 2020-10-08
Share

Description

Im Mittelpunkt der achten Folge stehen die Ereignisse der sechs Monate von Juni 1965 bis Januar 1966. Frankreich verließ den Rat und löste eine Verfassungskrise aus, die die sechs EWG-Staaten mit einem bemerkenswerten Arrangement beendeten.
Es geht um Anlass und Ursachen des Konflikts, die Übergangszeit, Hallsteins politische Kommission, die Praxis des Mehrheitsentscheids und natürlich um den bis in die Gegenwart fortwirkenden Luxemburger Kompromiss.
Dieses Mal gibt es ein Originalzitat, erneut von Charles de Gaulle.
Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"

Folge 8: Ringen um Supranationalität - die "Politik des leeren Stuhls"

Frank Schorkopf